21. Juni 2020
ROLLE RÜCKWÄRTS – Artist talk und Kräuterwanderung Kunsthaus Kornelimünster
Statt Museumsfest lädt das Kunsthaus NRW am Sonntag, dem 21. Juni 2020 ab 14 Uhr zu einer Kräuterwanderung mit der Künstlerin Stefanie Klingemann ein. Zusammen mit der Kräuterpädagogin Janine Hisse aus der Region um Kornelimünster stellt sie die essbaren Kräuter auf der Erdspur vor, die sich vor ihrer Skulptur »Rolle Rückwärts« seit 2019 aufgetan haben. Anschließend folgt ein Rundgang über das Klostergelände auf Kräutersuche. Beim abschließendend Treffen an der Rasenrolle, können die TeilnehmerInnen ihre Kräuter testen.
26.11.2019
DER KÜNSTLER, DIE KÜNSTLERIN ALS KURATOR*IN – THANK GOD I’M NOT A CURATOR
Um 19 Uhr Markus Ambach, Düsseldorf, Frauke Berg, Düsseldorf, Stefanie Klingemann, Köln, Matthias Mayer, BerlinElisabeth Windisch, Düsseldorf/Wien Statements artothek Köln
IKOB
23.6. – 4.8.2019
SKULPTURLABOR
30 Jahre Skulpturensammlung Viersen
Städtische Galerie im Park Viersen
Obelisk, 2019, Skulpturenpark Viersen, gefrorenes Wasser, 50x50x280 cm
25.05.2019 – 26.01.2020
EIN JAHRHUNDERT ABSTRAKTE KUNST IM WESTEN GESTALTEN
Zum 70-jährigen Jubiläum seiner Sammlung präsentiert das Kunsthaus NRW in Kornelimünster eine große Überblicksausstellung zur abstrakten Kunst. Zusätzlich sind künstlerische Interventionen von Banz & Bowinkel, Stefanie Klingemann und Guido Münch zu sehen
Rolle rückwärts, Intervention, mixed media, Kunsthaus NRW 2019
10.1. – 23.2.2019
SPAREN
Eröffnung am 9.1. um 20 Uhr, Einführung von Sabine Elsa Müller
artothek Raum für junge Kunst
am Hof 50
50667 Köln
Sparen, Installation und Performance, Artothek Köln, 2019
11. September 2018
15 – 24 Uhr
PALAIS TEMPORÄR
Offene Diskussion mit Impulsen von Madhusree Dutta (Akademie der Künste der Welt), Bettina Masuch (tanzhaus nrw), Barbara Büscher u. Verena Elisabet Eitel (HMT Leipzig), Stefanie Klingemann (bildende Künstlerin, MOFF) u.a. sowie den Initiatorinnen.
13. September 2018, 19.00 Uhr
ZWISCHEN UNS UNTER UNS – WAS IST HEUTE NOCH KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM?
mit Selma Gültoprak, Stefanie Klingemann, Maik Löbbert und Hans Winkler im Greven-Haus Köln
25.01.2018 um 19 Uhr
Selbstorganisation Wider Politohnmacht?
Gäste: Stefanie Klingemann, Bildende Künstlerin, ehem. Vorständin Art Initiatives Cologne, MOFF Magazin, 10qm, Michael Kortländer, Bildender Künstler, Vorsitzender des Vereins der Düsseldorfer Künstler, Oliver Keymis, Vorsitzender des Kultur- und Medienausschusses des Landtags NRW ua.
Utopiastadt
Mirker Str. 48
42105 Wuppertal
ZWISCHENRAUM – LÖCHER IM KONZEPT
Sonntag den 21.01.2018 um 15 Uhr
„Zwischenraum“ ist das Thema des dritten Gesprächs der Reihe „Bausteine einer Theorie des Peripheren“ und nimmt den Raum zwischen Konzepten und Realität in den Fokus – im Hinblick auf eine Stadtsituation am Beispiel des Kölner Ebertplatzes.
Gespräch mit Irene und Christine Hohenbüchler, Maik und Dirk Löbbert, Stefanie Klingemann, Ute Reeh, Johannes Schilling, Sabine Voggenreiter u.a.
21. Juni 2020
ROLLE RÜCKWÄRTS – Artist talk und Kräuterwanderung Kunsthaus Kornelimünster
Statt Museumsfest lädt das Kunsthaus NRW am Sonntag, dem 21. Juni 2020 ab 14 Uhr zu einer Kräuterwanderung mit der Künstlerin Stefanie Klingemann ein. Zusammen mit der Kräuterpädagogin Janine Hisse aus der Region um Kornelimünster stellt sie die essbaren Kräuter auf der Erdspur vor, die sich vor ihrer Skulptur »Rolle Rückwärts« seit 2019 aufgetan haben. Anschließend folgt ein Rundgang über das Klostergelände auf Kräutersuche. Beim abschließendend Treffen an der Rasenrolle, können die TeilnehmerInnen ihre Kräuter testen.
26.11.2019
DER KÜNSTLER, DIE KÜNSTLERIN ALS KURATOR*IN – THANK GOD I’M NOT A CURATOR
Um 19 Uhr Markus Ambach, Düsseldorf, Frauke Berg, Düsseldorf, Stefanie Klingemann, Köln, Matthias Mayer, BerlinElisabeth Windisch, Düsseldorf/Wien Statements artothek Köln
IKOB
23.6. – 4.8.2019
SKULPTURLABOR
30 Jahre Skulpturensammlung Viersen
Städtische Galerie im Park Viersen
Obelisk, 2019, Skulpturenpark Viersen, gefrorenes Wasser, 50x50x280 cm
25.05.2019 – 26.01.2020
EIN JAHRHUNDERT ABSTRAKTE KUNST IM WESTEN GESTALTEN
Zum 70-jährigen Jubiläum seiner Sammlung präsentiert das Kunsthaus NRW in Kornelimünster eine große Überblicksausstellung zur abstrakten Kunst. Zusätzlich sind künstlerische Interventionen von Banz & Bowinkel, Stefanie Klingemann und Guido Münch zu sehen
Rolle rückwärts, Intervention, mixed media, Kunsthaus NRW 2019
10.1. – 23.2.2019
SPAREN
Eröffnung am 9.1. um 20 Uhr, Einführung von Sabine Elsa Müller
artothek Raum für junge Kunst
am Hof 50
50667 Köln
Sparen, Installation und Performance, Artothek Köln, 2019
11. September 2018
15 – 24 Uhr
PALAIS TEMPORÄR
Offene Diskussion mit Impulsen von Madhusree Dutta (Akademie der Künste der Welt), Bettina Masuch (tanzhaus nrw), Barbara Büscher u. Verena Elisabet Eitel (HMT Leipzig), Stefanie Klingemann (bildende Künstlerin, MOFF) u.a. sowie den Initiatorinnen.
13. September 2018, 19.00 Uhr
ZWISCHEN UNS UNTER UNS – WAS IST HEUTE NOCH KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM?
mit Selma Gültoprak, Stefanie Klingemann, Maik Löbbert und Hans Winkler im Greven-Haus Köln
25.01.2018 um 19 Uhr
Selbstorganisation Wider Politohnmacht?
Gäste: Stefanie Klingemann, Bildende Künstlerin, ehem. Vorständin Art Initiatives Cologne, MOFF Magazin, 10qm, Michael Kortländer, Bildender Künstler, Vorsitzender des Vereins der Düsseldorfer Künstler, Oliver Keymis, Vorsitzender des Kultur- und Medienausschusses des Landtags NRW ua.
Utopiastadt
Mirker Str. 48
42105 Wuppertal
ZWISCHENRAUM – LÖCHER IM KONZEPT
Sonntag den 21.01.2018 um 15 Uhr
„Zwischenraum“ ist das Thema des dritten Gesprächs der Reihe „Bausteine einer Theorie des Peripheren“ und nimmt den Raum zwischen Konzepten und Realität in den Fokus – im Hinblick auf eine Stadtsituation am Beispiel des Kölner Ebertplatzes.
Gespräch mit Irene und Christine Hohenbüchler, Maik und Dirk Löbbert, Stefanie Klingemann, Ute Reeh, Johannes Schilling, Sabine Voggenreiter u.a.
Back to top
Back to top